Hallo DL-Support Gast,
willkommen bei DL-Support. Wie auch immer Du den Weg zu uns gefunden hast, Du wirst sicherlich eine Frage oder ein Problem zu den bei uns behandelten Themen haben oder auch etwas aus unserem Downloadbreich runterladen wollen. Als DL-Support Gast, also als nicht registrierter User hast Du allerdings nur in den Bereichen die auch für Gäste zugänglich sind Leserechte.
Das Erstellen von Supportanfragen oder ein Download aus unserem Forum- und Downloadbereich ist lediglich den bei uns registrierten Usern vorbehalten.
Falls Du also eine eigene Supportanfrage erstellen möchtest und/oder etwas aus unserem Downloadbereich runterladen möchtest, dann solltest Du Dich bei uns registrieren was ja kostenlos ist.
Dazu hier Anklicken - Bei DL-Support registrieren
ps. Falls Du über die auf unseren Seiten eingebundene Werbung nicht erfreut sein solltest, dann haben wir Verständnis dafür. Allerdings benötigen wir die Einnahmen aus den Werbeeinblendungen um das DL-Support Board für Dich und andere Hilfesuchende finanzieren zu können. Auch Du hast die Möglichkeit, dass Du bei uns werbefreie Seiten und weitere Vorzüge als DL-Support Member erhalten kannst. Alle Informationen dazu findest Du hier:
Hier Anklicken - Warum sollte man ein DL-Support Member werden - Wie wird man ein DL-Support Member?
Wir wünschen Dir viel Erfolg bei der Lösung Deines Problems
Das DL-Support Team
Verfasst am: 25.09.2013 12:00 Titel: D-Link DCS-2332L stürtzt ab - verliert verbindung
Betreffende Geräte (incl. Hersteller-, Hardware Revision- sowie Firmware Version- und Build -Angaben):DCS-2332L /Fw. 1.01 Betreffender WLAN-Client Adapter (incl. Hersteller-, Hardware Revision- sowie Treiber Versions- und Build Angaben):Netgear WNDR3700; Thomson 585 Welche WLAN-Verschlüsselung ist aktiviert?:WPA2-PSK -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Betriebssystem & ServicePack:Win XP SP3 I-Net Browser:Explorer; Safari -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Provider & Zugangsart:Aon (Telekom Austria) MTU-Wert im Router: MRU-Wert im Modem/Modem-Router: VPI-Wert im Modem/Modem-Router: VCI-Wert im Modem/Modem-Router: -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Ist eine Software-Firewall vorhanden (auch wenn deaktiviert)?:Ja, nur die von XP mit dem SP-3 ist aktiv Software-Firewall: -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Ist Filesharing im Einsatz?:Nein Filesharing-Programm u. Vers.: -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Wie bezeichnest Du Deinen LAN/WLAN Wissensstand?:Grundwissen (= ich habe schon mal ein Netzwerk < 5 PCs konfiguriert, das hinterher auch lief) -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Was hast Du gemacht und/oder installiert, bevor das Problem aufgetreten ist?: Das Problem besteht seit anfang an
Was hast Du bereits versucht, um das Problem zu lösen?: div. Webcam-Software Programme ausprobiert. --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Und hier nun meine detailierte Fehlerbeschreibung und Nachricht:
Hallo,
ich hoffe, dass mir hier jemand weiterhelfen kann, da ich bis jetzt im Internet bezüglich meines Problems nicht fündig geworden bin. (und ich hab wirklich lange gesucht)
Ich besitze seit einigen Tagen die IP-Cam von D-Link DCS-2332L.
Diese Cam soll alle 15 Minuten ein aktuelles Bild auf eine Homepage via FTP-Upload laden.
Weiters soll auch ein Bildverlauf der letzten Stunden auf der Hompage angezeigt werden.
Dazu habe ich 2 Webcam-Software Programme ausprobiert. (zum einen die kostenfreie YAWCAM und die Testversion der KABCam)
Die Programme wären für mich ideal (das D-Link Programm kann zwar ein aktuelle Bild via FTP senden, aber das wars auch schon )
Leider verliert die Cam nach einigen Stunden (nach ca. 8 - 12 Stunden) die Verbindung. Die Kontroll-Leuchte der Cam leuchtet auch nicht mehr grün sondern rot.
Die Cam ist via WLAN verbunden und der Cam habe ich eine fixe IP zugewiesen.
Wenn die Cam vom Stromnetz getrennt und dann wieder eingesteckt wird, funktioniert die Cam die nächsten Stunden auch wieder, aber danach verliert die Cam die Verbindung nach einigen Stunden wieder, sodass weder vom Original D-Link Programm noch der Webcam-Software gefunden wird und man muss die Cam wieder vom Stromnetz trennen und wieder anstecken.
An der Netzwerk-Einstellung kanns meiner Meinung nach nicht liegen, da die Cam nach dem ein- und ausstecken (vom Stromnetz), ja wieder funktioniert.
Kann mir hier jemand weiterhelfen?
Bin für jeden Gedanken, der mir weiterhelfen könnte dankbar!
Du möchtest weder hier noch auf anderen unserer Seiten keine Werbung sehen mit welcher wir unseren Supportservice für u. a. auch Dich finanzieren? Das ist kein Problem!
Werde DL-Support Member und Du erhälst nebst anderen Vorzügen, in unserem DL-Support Forum und Portal komplett werbefreie Seiten die dann auch bei Dir schneller angezeigt werden.
Wenn Du ein DL-Support Member mit den Membervorzügen werden möchtest, dann kannst Du hier alles dazu lesen und Dich informieren - (Bitte unterstehendes Bild oder den Textlink anklicken): DL-Support Member werden - und zu den Membervorzügen dann auch keine Werbung mehr sehen - dann hier anklicken!
Verfasst am: 25.09.2013 15:43 Titel: Re: D-Link DCS-2332L stürtzt ab - verliert verbindung
stromm hat folgendes geschrieben:
Leider verliert die Cam nach einigen Stunden (nach ca. 8 - 12 Stunden) die Verbindung. Die Kontroll-Leuchte der Cam leuchtet auch nicht mehr grün sondern rot.
Wenn die Cam vom Stromnetz getrennt und dann wieder eingesteckt wird, funktioniert die Cam die nächsten Stunden auch wieder, aber danach verliert die Cam die Verbindung nach einigen Stunden wieder, sodass weder vom Original D-Link Programm noch der Webcam-Software gefunden wird und man muss die Cam wieder vom Stromnetz trennen und wieder anstecken.
Hallo stromm
Das liest sich als wenn deine DCS-2332L evtl. ein Defekt hat.
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen