Hallo DL-Support Gast,
willkommen bei DL-Support. Wie auch immer Du den Weg zu uns gefunden hast, Du wirst sicherlich eine Frage oder ein Problem zu den bei uns behandelten Themen haben oder auch etwas aus unserem Downloadbreich runterladen wollen. Als DL-Support Gast, also als nicht registrierter User hast Du allerdings nur in den Bereichen die auch für Gäste zugänglich sind Leserechte.
Das Erstellen von Supportanfragen oder ein Download aus unserem Forum- und Downloadbereich ist lediglich den bei uns registrierten Usern vorbehalten.
Falls Du also eine eigene Supportanfrage erstellen möchtest und/oder etwas aus unserem Downloadbereich runterladen möchtest, dann solltest Du Dich bei uns registrieren was ja kostenlos ist.
Dazu hier Anklicken - Bei DL-Support registrieren
ps. Falls Du über die auf unseren Seiten eingebundene Werbung nicht erfreut sein solltest, dann haben wir Verständnis dafür. Allerdings benötigen wir die Einnahmen aus den Werbeeinblendungen um das DL-Support Board für Dich und andere Hilfesuchende finanzieren zu können. Auch Du hast die Möglichkeit, dass Du bei uns werbefreie Seiten und weitere Vorzüge als DL-Support Member erhalten kannst. Alle Informationen dazu findest Du hier:
Hier Anklicken - Warum sollte man ein DL-Support Member werden - Wie wird man ein DL-Support Member?
Wir wünschen Dir viel Erfolg bei der Lösung Deines Problems
Das DL-Support Team
Verfasst am: 15.07.2012 18:42 Titel: Drucker geht nicht Wlan
Betreffende Geräte (incl. Hersteller-, Hardware Revision- sowie Firmware Version- und Build -Angaben):DLink DIR-645 HW-Rev. A01, Fw. 1.02 Betreffender WLAN-Client Adapter (incl. Hersteller-, Hardware Revision- sowie Treiber Versions- und Build Angaben):Canon MP-560 Welche WLAN-Verschlüsselung ist aktiviert?:WPA-PSK -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Betriebssystem & ServicePack:WinXP SP3, Win7 I-Net Browser: -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Provider & Zugangsart: MTU-Wert im Router: MRU-Wert im Modem/Modem-Router: VPI-Wert im Modem/Modem-Router: VCI-Wert im Modem/Modem-Router: -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Ist eine Software-Firewall vorhanden (auch wenn deaktiviert)?:Ja, wie unterstehend angegeben: Software-Firewall:Kaspersky Internet Security -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Ist Filesharing im Einsatz?:Nein Filesharing-Programm u. Vers.: -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Wie bezeichnest Du Deinen LAN/WLAN Wissensstand?:Grundwissen (= ich habe schon mal ein Netzwerk < 5 PCs konfiguriert, das hinterher auch lief) -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Was hast Du gemacht und/oder installiert, bevor das Problem aufgetreten ist?: Router wurde ersetzt vorher Dlink DIR-615, jetzt Dlink DIR-645 habe das Problem das der Drucker im Netzwerk nicht gefunden wird. IP wird dem Drucker zur Zeit über DHCP vom Router zugewiesen diese ist reserviert für den Drucker über Mac. Vom Router aus kann ich den Drucker über ping erreichen vom PC aus ist diese leider nicht möglich. Alle anderen Netzwerkgeräte kann ich aber erreichen.
Was hast Du bereits versucht, um das Problem zu lösen?: IP manuell zugewiesen, Router Firerwall abgeschaltet, Drucker Treiber neu installiert --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Und hier nun meine detailierte Fehlerbeschreibung und Nachricht:
Kann weder drucken noch scannen, geschweige denn denn Drucker im Netzwerk auffinden.
Du möchtest weder hier noch auf anderen unserer Seiten keine Werbung sehen mit welcher wir unseren Supportservice für u. a. auch Dich finanzieren? Das ist kein Problem!
Werde DL-Support Member und Du erhälst nebst anderen Vorzügen, in unserem DL-Support Forum und Portal komplett werbefreie Seiten die dann auch bei Dir schneller angezeigt werden.
Wenn Du ein DL-Support Member mit den Membervorzügen werden möchtest, dann kannst Du hier alles dazu lesen und Dich informieren - (Bitte unterstehendes Bild oder den Textlink anklicken): DL-Support Member werden - und zu den Membervorzügen dann auch keine Werbung mehr sehen - dann hier anklicken!
Verfasst am: 16.07.2012 00:48 Titel: Re: Drucker geht nicht Wlan
Zwergnase hat folgendes geschrieben:
Ist eine Software-Firewall vorhanden (auch wenn deaktiviert)?:Ja, wie unterstehend angegeben: Software-Firewall:Kaspersky Internet Security
Vom Router aus kann ich den Drucker über ping erreichen vom PC aus ist diese leider nicht möglich. Alle anderen Netzwerkgeräte kann ich aber erreichen.
@Zwergnase
Deaktiviere bzw. am besten deinstalliere mal deine Kaspersky I-Net Suite.
Danke für den Tipp das hab ich auch schon versucht aber nachdem ich alle andern Netzwerkgeräte finde nur den Drucker nicht denke ich das es am Router liegt.
1) Danke für den Tipp das hab ich auch schon versucht aber nachdem ich alle andern Netzwerkgeräte finde nur den Drucker nicht denke ich das es am Router liegt.
Hallo Zwergnase
1) OK - verstanden
2) Hast du das Canon Tool IJ Network Tool installiert und entsprechend dem Handbuch für Canon IJ Network Tool (Windows) die Netwerkeinrichtung durchgeführt?
3) Meldet sich der Canon MP560 mit einem LAN Scanner wie z.B. dem SoftPerfect Network Scanner?
Mir ist gerade eingefallen, dass der Canon MP560 lediglich über einen WLAN Netzwerkanschluss, also über keinen Ethernetanschluss verfügt.
Ich habe folgende Anleitung aus einem anderen Forum dazu gefunden:
Tunacetiner hat folgendes geschrieben:
Wir haben gerade mein Problem gelöst =).
Das drucken übers Wlan geht. Hab mich mal bisschen im Handbuch durchgekämpft und bisschen am Drucker rum geklickt, da es im Handbuch nicht so gut erklärt war.
Hier nochmal was ich so gemacht habe.
1. Alle Installationen sowie Drucker gelöscht
2. Beim Drucker auf Einstellungen, Geräteeinstellungen, LAN-Einstellungen, Andere Einstellungen, IPv4/IPv6 Einstellungen, IPv4 ausgewählt, weiter geklickt und dann Automatische Einrichtung ausgewählt.
3. Beim Drucker auf Einstellungen, Geräteeinstellungen, LAN-Einstellungen, Andere Einstellungen, WSD-Einstellungen, WSD aktiviert
4. Beim Drucker auf Einstellungen, Geräteeinstellungen, LAN-Einstellungen, Andere Einstellungen, WSD-Einstellungen, Zeitüberschreitungseinstellung auf 10 Minuten eingestellt.
5. Die "Setup CD-ROM eingelegt.
6. Wohnsitz ausgewählt.
7. Region ausgewählt.
8. Einfache Installation ausgewählt.
9. Weiter geklickt.
10. Drucker im Netzwerk verwenden ausgewählt und weiter geklickt.
11. Lizenzvereinbarung mit Ja bestätigt.
12. Weiter geklickt.
13. Beim Drucker Erkennungsfenster Weiter geklickt.
14. Drucker ausgewählt und Weiter geklickt. (Falls der Drucker nicht gefunden wird einfach auf zurück klicken und die Punkte 2, 3 und 4 am Drucker erneut anwenden. ps: hab ich auch da erst gemacht, da der Drucker nicht gefunden wurde.
15. Weiter geklickt. (man kann auch die Verbindung messen lassen)
16. Weiter geklickt.
17. Beenden/Fertigstellen geklickt.
18. Anschließend kommt ein Fenster mit "Canon IJ Networktool Herunterladen" hab ich Heruntergeladen und installiert.
19. Das wars dann auch nun müsste es auch funktionieren.
Du möchtest weder hier noch auf anderen unserer Seiten keine Werbung sehen mit welcher wir unseren Supportservice für u. a. auch Dich finanzieren? Das ist kein Problem!
Werde DL-Support Member und Du erhälst nebst anderen Vorzügen, in unserem DL-Support Forum und Portal komplett werbefreie Seiten die dann auch bei Dir schneller angezeigt werden.
Wenn Du ein DL-Support Member mit den Membervorzügen werden möchtest, dann kannst Du hier alles dazu lesen und Dich informieren - (Bitte unterstehendes Bild oder den Textlink anklicken): DL-Support Member werden - und zu den Membervorzügen dann auch keine Werbung mehr sehen - dann hier anklicken!
So sieht es aus Drucker hängt am Router per Wlan und hat verbindung IP über DHCP vom Router ping geht vom Router zum Drucker und ist OK.
Vom PC aus über Router ist der Drucker nicht ping bar.
Genau so sieht es auch das Canon IJ Networktool, nach meinem Verständniss muss es am Router liegen.
Moin Zwergnase
1) Wenn der Ping vom DIR-645 per WLAN zum Canon MP650 und zurück zum DIR-645 einwandfrei funktioniert, dann kann es aus meiner Sicht nicht am Router liegen.
2) Hast du die Möglichkeit es mal mit einem anderen Windows Client zu testen?
ich glaube wir reden gerade etwas aneinander vorbei. Ich vesuch es nochmal zu erklären.
Ping zum NAS, 2.PC, und TV geht ohne Probleme. Ping vom PC1 oder PC2 zum Drucker bekomm ich immer Zeitüberschreitung.
Der Router hat auch die möglichkeit zum Ping, führe ich hier den Ping zum Drucker aus bekomm ich die Meldung aktiv natürlich nur wenn der Drucker an ist.
Nach meiner Meinung ist der Router der Verursacher aber keinen Plan durch was ?
Und zu deiner Frage er zeigt sich auch nicht als scanner oder so ?
1) ich glaube wir reden gerade etwas aneinander vorbei. Ich vesuch es nochmal zu erklären.
2) Ping zum NAS, 2.PC, und TV geht ohne Probleme.
2a) Ping vom PC1 oder PC2 zum Drucker bekomm ich immer Zeitüberschreitung.
3) Der Router hat auch die möglichkeit zum Ping, führe ich hier den Ping zum Drucker aus bekomm ich die Meldung aktiv natürlich nur wenn der Drucker an ist.
4) Nach meiner Meinung ist der Router der Verursacher aber keinen Plan durch was ?
5) Und zu deiner Frage er zeigt sich auch nicht als scanner oder so ?
n´Abend Zwergnase
1) Ich habe/hatte deine Hinweise schon richtig verstanden. Siehe meine in rot und grün markierten Hinweise von dir.
2) Das diese Pings von den anderen Clients beantwortet werden ist für das Canon MP560 Problem unwichtig, denn ansonsten würdest du ja nicht einmal Webseiten von den PCs aufrufen können.
2a) Siehe meinen in rot markierten Hinweis von dir.
3) Siehe meinen in grün markierten Hinweis von dir.
4) Wenn dein DIR-645 "erfolgreich" den MP560 anpingen kann bzw. dein MP560 alle Pings von deinem DIR-645 "einwandfrei" beantwortet, dann hat doch dein Canon MP560 eine 1A Wireless Verbindung zu deinem DIR-645. Wieso sollte dann das Problem an deinem DIR-645 liegen?
5) Von der Scanner Funktion deines MP560 habe ich doch niemals etwas geschrieben. Ich habe etwas von einem LAN Scanner geschrieben
zu Punkt 6 wird bei Canon so beschrieben wenn Probleme bei der einrichtung auftreten. Drucker über usb anschließen und Treiber installieren Canon IJ Networktool starten und WLAN wird über diesen Tool eingerichtet, geht aber nicht, Tooll erkennt die IP des Druckers über USB kann diesen dann aber nicht über WLan finden.
zu Punkt 5 da hab ich was falsch gelesen aber mit Netzwerkscanner das hab ich schon gemacht wird alles gefunden außer der Drucker
Ich denke immer noch das der Router das Problem ist
Hab jetzt über Android versucht den Drucker zu finden und was soll ich sagen nix gefunden alle anderen Netzwerkclients aber schon.
Dlink meint nur ich soll den Druckertreiber installiern, super idee geht soweit bis er den Drucker sucht und nicht findet
A) Ich denke immer noch das der Router das Problem ist
B) Dlink meint nur ich soll den Druckertreiber installiern, super idee geht soweit bis er den Drucker sucht und nicht findet
@Zwergnase
A) Sorry, aber denken ist zwar gut aber denken ist nicht wissen.
B) Du musst den Drucker doch erst einmal per USB am PC anschließen um den Druckertreiber, den Drucker zu installieren. Die Wirelessanbindung/-einrichtung kommt doch erst danach!
Du möchtest weder hier noch auf anderen unserer Seiten keine Werbung sehen mit welcher wir unseren Supportservice für u. a. auch Dich finanzieren? Das ist kein Problem!
Werde DL-Support Member und Du erhälst nebst anderen Vorzügen, in unserem DL-Support Forum und Portal komplett werbefreie Seiten die dann auch bei Dir schneller angezeigt werden.
Wenn Du ein DL-Support Member mit den Membervorzügen werden möchtest, dann kannst Du hier alles dazu lesen und Dich informieren - (Bitte unterstehendes Bild oder den Textlink anklicken): DL-Support Member werden - und zu den Membervorzügen dann auch keine Werbung mehr sehen - dann hier anklicken!
Drucker ist funktionfähig über USB mit Installierten Treiber, bei der installation kannst du auswählen ob USB oder Netzwerk insatlliert wird.
Wenn ich Netzwerk sage ist halt nur das Problem was der Netzwerkscanner auch zeigt das der Drucker nicht gefunden wird.
Würde gern noch das Bild vom Router ranhängen geht aber leider nicht also wie gesagt von Router aus ist der Drucker anzupingen und auch die Mac und signalstärke ist OK laut Router.
1) Wenn dein DIR-645 erfolgreich Pingantworten von deinem Canon MP650 erhält, dann besteht logischerweise doch auch eine Netzwerkverbindung zwischen beiden Geräten.
2) Wenn allerdings Pinganfragen von deinem Windows 7 und Windows XP Clients über deinen DIR-645 nicht von dem MP650 beantwortet werden, dann finde ich das allerdings im Moment auch etwas rätselhaft. Eine 100% Erklärung habe ich dafür leider (noch) nicht.
3) Schaue mit betriebsbereiten MP650 mal im DIR-645 auf der Statusseite -> Drahtlos nach ob da der MP650 richtig aufgeführt wird.
Zitat:
In der Tabelle drahtloser Clients werden die zum aktuellen Zeitpunkt verbundenen drahtlosen Clients aufgelistet. Sie zeigt darüber hinaus auch die Verbindungszeit und die MAC-Adresse der verbundenen drahtlosen Clients.
Unter Number of Wireless Clients - 2.4GHz Band (Anzahl von drahtlosen Clients - 2,4 GHz Band) finden Sie eine Liste der aktiven 2,4 GHz drahtlosen Clients.
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen