Hallo DL-Support Gast,
willkommen bei DL-Support. Wie auch immer Du den Weg zu uns gefunden hast, Du wirst sicherlich eine Frage oder ein Problem zu den bei uns behandelten Themen haben oder auch etwas aus unserem Downloadbreich runterladen wollen. Als DL-Support Gast, also als nicht registrierter User hast Du allerdings nur in den Bereichen die auch für Gäste zugänglich sind Leserechte.
Das Erstellen von Supportanfragen oder ein Download aus unserem Forum- und Downloadbereich ist lediglich den bei uns registrierten Usern vorbehalten.
Falls Du also eine eigene Supportanfrage erstellen möchtest und/oder etwas aus unserem Downloadbereich runterladen möchtest, dann solltest Du Dich bei uns registrieren was ja kostenlos ist.
Dazu hier Anklicken - Bei DL-Support registrieren
ps. Falls Du über die auf unseren Seiten eingebundene Werbung nicht erfreut sein solltest, dann haben wir Verständnis dafür. Allerdings benötigen wir die Einnahmen aus den Werbeeinblendungen um das DL-Support Board für Dich und andere Hilfesuchende finanzieren zu können. Auch Du hast die Möglichkeit, dass Du bei uns werbefreie Seiten und weitere Vorzüge als DL-Support Member erhalten kannst. Alle Informationen dazu findest Du hier:
Hier Anklicken - Warum sollte man ein DL-Support Member werden - Wie wird man ein DL-Support Member?
Wir wünschen Dir viel Erfolg bei der Lösung Deines Problems
Das DL-Support Team
Nach über 6 Monate hat D-Link USA eine neue, allerdings Beta Firmware Vers. 1.08 für die DNS-323 herausgegeben.
Das Change-Log:
Zitat:
Beta code 1.08 available on child board
v1.08
1. Now Supports Scandisk.
2. Extended the email Sender's address limitation to 63 chars.
3. Now Support System Logging/FTP Logging.
4. Supports Yahoo! Widget.
5. FTP Server support Hebrew codepage.
6. Re-added EXT3 Support.
7. User can assign volume for storing BT's torrents.
8. Add Email Alert: Send email when rebuild is done.
9. Add Email Alert: Send email when harddrives go into degraded mode.
10. Now Capable of sending logs by email.
11. Support Apkg: new applications can be modulized and be installed to disk.
12. Add email notification when BT is done downloading.
13. Save Quota settting to Configuration file.
14. FTP Server supports FXP.
15. UPnP AV support wav streaming to XBox 360, PS3, DSM-520, DSM-510 and etc.
16. Support Bonjour.
17. Fix FTP Server: unable to work by using other port than 21 no matter with or without SSL/TLS.
18. Fix Unable to send out an email with some authenticated mail server.
19. iTunes Server is capable of update more than 50,000 songs.
20. Display BT download status on Widget.
21. BT can be uninstalled if it is installed via Apkg.
22. Changes DST GUI design.
23. Fix Disk formatting counter imprecise and always hanged at 94% issue.
24. Add Disk formatting error code returned capability.
25. Add Ability to specify Passive port ranges for FTP.
26. Add the ability to set the FTP server to ONLY accept SSL/TLS connections and reject regular non-authenticated connections.
27. Add the Ability to control the devices LED status of On or Off. Some users are complaining about the brightness of the BLUE LED when the device is placed in their home.
28. Add the possibility to turn off the hard drive after more than 30 minutes (1 hour, 2 hours, etc.) in Power Management Settings.
29. Add the ability to manually configure your SMTP mail server port. ISP's are no longer using port 25 and are now using unique ports. Also should be able to select authenticated for authenticated mail servers.
30. Change fan speed design, Shut off fan at desired temp (ability to check always on low, Add always on ).
31. Improve download URL length limit : extends to 235 chars
32. Add Ajax Download bar similar to BT Page(no refresh required).
33. Add Support for: OGG, FLAC, MKV, APE, IFO, ISO, AAC, DIVX, M4A.
34. Add support for spaces in filenames when using UPnP AV.
35. Improve filename length support in UPnP AV.
36. Add Ability to stream m2ts, .iso files.
37. Improve UPnP AV : If it runs across a Corrupt file then it just skip's it instead of stopping the scan all together.
38. Add More Indepth Network information on status page, (Current Rx/Tx, Device Uptime).
39. Add NFS Server.
40. Add Support for 2TB HDD.
41. Add Samba Share mode and User mode auto switching to fix Vista login issue.
42. Support Auto Power Recovery(For HW C1 only).
43. Replace existing iTunes server (mt-daapd) with new released software, Firefly by Apkg.
44. Fix Incremental Backup setting gone while checking on Edit page.
45. Fix Display invalid quota value in Windows.
46. Fix When SMTP server set to Hinet, it failed to work when email account has dot.
47. Email Alert counter delayed for 1mins.
48. Fix Invalid Username crashing web server.
49. DDNS: Different providers support.(Add no-ip)
Support-Anfragen per PN od. eMail werden nicht beantwortet, sondern gelöscht! Für Quick-Support steht unserTelefon-Support - (hier Anklicken)zur Verfügung.
Du möchtest weder hier noch auf anderen unserer Seiten keine Werbung sehen mit welcher wir unseren Supportservice für u. a. auch Dich finanzieren? Das ist kein Problem!
Werde DL-Support Member und Du erhälst nebst anderen Vorzügen, in unserem DL-Support Forum und Portal komplett werbefreie Seiten die dann auch bei Dir schneller angezeigt werden.
Wenn Du ein DL-Support Member mit den Membervorzügen werden möchtest, dann kannst Du hier alles dazu lesen und Dich informieren - (Bitte unterstehendes Bild oder den Textlink anklicken): DL-Support Member werden - und zu den Membervorzügen dann auch keine Werbung mehr sehen - dann hier anklicken!
Inzwischen hat sich herausgestellt das diese neue USA Beta Firmware Vers. 1.08Beta etliche Fehler hat und div. der im Change-Log aufgeführten neuen Features auch nicht zu 100% funktionieren.
Somit wiederhohle ich: Benutzt dieses Firmware Version nicht, wenn ihr eure DNS-323 im produktiven Einsatz habt
D-Link USA hat diese Beta Version in ihr USA Beta Forum, Beta Server reingestellt und hofft nun, dass weltweit alle DNS-323 Besitzer D-Link bei der Testerei unterstützen und die Fehler bekannt geben. On das nun sinnvoll ist bezweifle ich. Nach ca. 2 1/2 Jahren DNS-323 Existenz sollte eigentlich eine komplett funktionierende Firmware von D-Link zur Verfügung stehen. Aber so erspart sich D-Link dann eine Menge Kosten für eigene Tests.
---------------------------
Ein DNS-323 Besitzer hat sich mit Dank von mir die Mühe gemacht, ScreenShots der u.a. auch neuen Webinterface Seiten hier zu veröffentlichen:
Trotz Ankündigung von D-Link, dass zu Ende Juli 2009 eine fehlerfreie DNS-323 Firmware 1.08 build xyz zur Verfügung gestellt werden soll, hat D-Link dieses, wie von mir vorausgesehen, bisher nicht eingehalten.
Die Fehlermeldungen der leidigen Beta-Usertester zu den div. 1.08 Beta-Testversionen gehen ins uferlose. Das ist für mich ein eindeutiges Zeichen, dass D-Link scheinbar nicht in der Lage ist eine stabile neue Firmware für ihr DNS-323 Produkt den Endkunden zur Verfügung zu stellen.
Die Geduld der etlichen zigtausenden leidgeplagten DNS-323 Besitzer, den D-Link DNS-323 Endkunden, finde ich schon beachtlich. Und das dann auch seit Monaten die DNS-323 Endkunden als Betatester Versuchskannichen sich zwar im D-Link USA Forum die Finger zu den auftretenden Problemen die Finger wund schreiben und dafür dann teilweise solche Antworten von dortigen freiwilligen Forenmitarbeiter wie diese erhalten:
fordem hat folgendes geschrieben:
I gotta ask - how do you correlate quality and waiting?
Now if they were rushing the upgrades out, fast & buggy - I'd understand where you're coming from - some of us have long indicated a preference for a longer wait and a higher quality - see the post above yours for example.
ist aus meiner Sicht ein unhaltbarer Zustand. Also ist es nicht verwunderlich das etliche inzwischen genervte DNS-323 Besitzer ihre DNS-323 über ebay oder welchen Weg auch immer schnell loswerden (wieder verkaufen) wollen.
Ich empfehle jedenfalls weiterhin nicht den Einsatz irgendwelcher DNS-323 Beta Versionen für einen produktiven Einsatz.
Mich würde es nicht verwundern, wenn wie so oft bei D-Link in der Vergangenheit geschehen, eine endlich gut funktionierende Firmware dann zur Verfügung gestellt wird, wenn die DNS-323 abgekündigt wird, also nicht mehr hergestellt wird.
Trotz Ankündigung von D-Link, dass zu Ende Juli 2009 eine fehlerfreie DNS-323 Firmware 1.08 build xyz zur Verfügung gestellt werden soll, hat D-Link dieses, wie von mir vorausgesehen, bisher nicht eingehalten.
Nun sind seit der Ankündigung von D-Link, dass zu Ende Juli 2009 eine fehlerfrei funktionierende neue Firmwareversion ob nun als Vers. 1.08 Build xyz oder meinetwg. auch als Vers. 1.09 Build xyz wieder 2 1/2 Monate vergangen ohne das D-Link seine Zusage eingehalten hat.
Die Liste der von den Testkunden gemeldeten Fehler wird täglich länger und länger. Siehe hier:
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen