Hallo DL-Support Gast,
willkommen bei DL-Support. Wie auch immer Du den Weg zu uns gefunden hast, Du wirst sicherlich eine Frage oder ein Problem zu den bei uns behandelten Themen haben oder auch etwas aus unserem Downloadbreich runterladen wollen. Als DL-Support Gast, also als nicht registrierter User hast Du allerdings nur in den Bereichen die auch für Gäste zugänglich sind Leserechte.
Das Erstellen von Supportanfragen oder ein Download aus unserem Forum- und Downloadbereich ist lediglich den bei uns registrierten Usern vorbehalten.
Falls Du also eine eigene Supportanfrage erstellen möchtest und/oder etwas aus unserem Downloadbereich runterladen möchtest, dann solltest Du Dich bei uns registrieren was ja kostenlos ist.
Dazu hier Anklicken - Bei DL-Support registrieren
ps. Falls Du über die auf unseren Seiten eingebundene Werbung nicht erfreut sein solltest, dann haben wir Verständnis dafür. Allerdings benötigen wir die Einnahmen aus den Werbeeinblendungen um das DL-Support Board für Dich und andere Hilfesuchende finanzieren zu können. Auch Du hast die Möglichkeit, dass Du bei uns werbefreie Seiten und weitere Vorzüge als DL-Support Member erhalten kannst. Alle Informationen dazu findest Du hier:
Hier Anklicken - Warum sollte man ein DL-Support Member werden - Wie wird man ein DL-Support Member?
Wir wünschen Dir viel Erfolg bei der Lösung Deines Problems
Das DL-Support Team
Verfasst am: 18.07.2014 10:06 Titel: DCS-2332L mach keine Aufnahmen
Betreffende Geräte (incl. Hersteller-, Hardware Revision- sowie Firmware Version- und Build -Angaben):DCS-2332L FW1.01.4 Betreffender WLAN-Client Adapter (incl. Hersteller-, Hardware Revision- sowie Treiber Versions- und Build Angaben): Welche WLAN-Verschlüsselung ist aktiviert?:WPA2-PSK -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Betriebssystem & ServicePack: I-Net Browser: -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Provider & Zugangsart: MTU-Wert im Router: MRU-Wert im Modem/Modem-Router: VPI-Wert im Modem/Modem-Router: VCI-Wert im Modem/Modem-Router: -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Ist eine Software-Firewall vorhanden (auch wenn deaktiviert)?:Nein, weder installiert noch deaktiviert Software-Firewall: -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Ist Filesharing im Einsatz?:Nein Filesharing-Programm u. Vers.: -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Wie bezeichnest Du Deinen LAN/WLAN Wissensstand?:Einsteiger (= ich habe noch keinen bzw. schon mal einen PC an das Internet angeschlossen) -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Was hast Du gemacht und/oder installiert, bevor das Problem aufgetreten ist?:
Was hast Du bereits versucht, um das Problem zu lösen?: --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Und hier nun meine detailierte Fehlerbeschreibung und Nachricht:
Moin zusammen,
zunächst war ich von der cam begeistert. Leider ist sie absolut nutzlos. Die Bedienungsanleitung und die tatsächlich vorhandene Benutzeroberfläche stimmen nicht überein. Die w-lan Installation ist nur für Profis zu bewerkstelligen und absolut kompliziert.
Ich wollte die cam zu nächtlichen Überwachung nutzen, um Schaufensterscheiben von Außen gg. Vandalismus zu schützen. Leider ist die Qualität so schlecht, daß keine Aufnahmen gemacht werden, ich vermute die Optik ist so minderwertig das Bewegungen nicht erkannt werden. Das Ding ist nutzlos die aufwendige Installation für umsonst. Tagsüber werden grelle Bilder produziert und es nichts erkennbar, ok also Tagesüberwachung geht schon mal nicht, setzen 6.
Wenn sich nachts Personen nähern werden diffuse graue Schemen(graue Wolke)= sichtbar keine einzige Person ist per Bewegungsschnappschuss aufgezeichnet worden, selbst unzählige Tests mit mir selbst haben nicht ein Foto gebracht. Dafür löst die cam bei jedem Lichtwechsel(Autos) aus aber ohne Resultat wenn im Sichtbereich eine Person schnell oder langsam bewegt was soll so eine Fehlkonstruktion ? Die lt. Bedienanleitung vornehmbaren Einstellungen bietet die Bediensoftware gar nicht an, was soll so etwas ? In den erweiterten Einstellungen der Software soll es laut BDA möglich sein die Aufnahmebereiche etc festzulegen und Bewegungen anzupassen, diese Punkte gibt es in meiner Software nicht.
Gibt es überhaupt irgendeine Einstellung die Nachtaufnahme von Personen ermöglicht ? Oder darf ich die Dinger wegwerfen und neu investieren ?
Du möchtest weder hier noch auf anderen unserer Seiten keine Werbung sehen mit welcher wir unseren Supportservice für u. a. auch Dich finanzieren? Das ist kein Problem!
Werde DL-Support Member und Du erhälst nebst anderen Vorzügen, in unserem DL-Support Forum und Portal komplett werbefreie Seiten die dann auch bei Dir schneller angezeigt werden.
Wenn Du ein DL-Support Member mit den Membervorzügen werden möchtest, dann kannst Du hier alles dazu lesen und Dich informieren - (Bitte unterstehendes Bild oder den Textlink anklicken): DL-Support Member werden - und zu den Membervorzügen dann auch keine Werbung mehr sehen - dann hier anklicken!
Verfasst am: 19.07.2014 00:31 Titel: Re: DCS-2332L mach keine Aufnahmen
Oyster hat folgendes geschrieben:
Gibt es überhaupt irgendeine Einstellung die Nachtaufnahme von Personen ermöglicht ? Oder darf ich die Dinger wegwerfen und neu investieren ?
Völlig entnervte und gefrustete Grüße
Moin Oyster
Sorry das du genervt bist aber:
1) Darfst du von einer ca. 200 Euro SOHO IP-Cam nicht das gleiche erwarten wie von einer ab 500 Euro IP-Cam.
2) Für die Nachtaufnahmen, also dem Infrarot Restlichtverstärker kommt es auch auf den Abstand zum überwachenden Objekt an.
3) Evtl. einstreuende Nach-Fremdlichter und auch Tagessonnenreflektionen und -spiegelungen mindern die Bildqualität.
4) Wie heisst es so schön, "ein Auto kaufen und ein Auto in eine Garage fahren sind zwei Paar Schuhe".
5) So eine IP-Cam einzurichten ist sicherlich nicht schwer wenn man (fundierte) Kenntnisse von der Materie hat.
Du solltest also einen IT-Fachmann (also Profi) beauftragen eine gute Kamera Überwachungslösung zu realisieren.
6) Diese Do-it-your-self Manie hat eben seine Grenzen. Du besohlst doch deine Schuhe auch nicht selber, oder?
7) Ob diese DCS-2332L überhaupt für deinen Zweck geeignet ist kann ich aus der Ferne nicht beurteilen.
Ich stelle fest ich bin zu blöd, die Kamera ist nur schön und klein, aufnehmen kann sie nicht weil ja nicht 500 EUR. Uff nur Profis können und dürfen das.
Sorry dann muss das Ding anders beworben werden und nicht mit perfekter Nachtsicht, einfache zu installieren etc.,. das letzte Mal als mir so eine Antwort entgegengebracht wurde habe ich den Angestelltem entlassen.....
Da kann ich auch Blindcams hinhängen. Es gelingt keine Aufnahme, es werden munter Bilder gemailt, aber nicht eine einzige Person drauf, trotz 5 minütigen Aufenthalts so lange braucht kein Vandale um die Scheiben einzuschmeissen. Die Aufnahmen sind ja nicht schlecht sogar Unkraut auf dem Gehweg erkennbar nur halt bewegendes Objekte kann se nicht. Toll
Es ist wie immer im Leben was nichts kostet ist nichts. Schade, dass die Werbung so irreführend sein darf es wird mit Eigenschaften geworben, die es nicht gibt. Kein einziger Punkt wurde beantwortet.
Wie denn auch bei deinen sorry, aber schwammigen Aussagen. Du hast überhaupt nicht darüber zur Verfügung gestellt was du wie eingerichtet hast!
Und aus der Ferne eine Diagnose zu geben bedarf Harry Potter Fähigkeiten.
Fakt ist doch:
Das es diese IP-Cam überhaupt nicht geben würde wenn diese die Grundfunktionen nicht erfüllen würde.
Das außer dir wohl inzwischen weltweit etliche hunderttausende diese DCS-2332L IP-Cam gekauft und im Einsatz haben.
Das es diverse Testberichte und auch Kunden-Rezensionen gibt. Auch wenn man mache in Frage stellen sollte, so wie wohl deine bei Amazon von gestern. Ich gehe davon aus, dass folgende Rezension von dir ist!?
Zitat:
1.0 von 5 Sternen absolut unbrauchbar, 18. Juli 2014
Verifizierter Kauf(Was ist das?)
Rezension bezieht sich auf: D-Link DCS-2332L/E Wireless N Tag und Nacht HD-Outdoor Cloud Netzwerkkamera (Personal Computers)
einzig positiver Vermerk ist die kompakte Größe.
Für diesen Preis erwarte ich funktinierende Technik.
Zur Außenüberwachung ist die Cam abolut unbrauchbar. BDA und Bediensoftware sind nicht identisch. Die Einrichtung ist äußerst kompliziert und für den Laien laum zu handhaben.
Nachtüberwachung gleich null es gelingt keine Einstellung zu finden, die es ermöglich Personen im Nahbereich darzustellen, es sind nur graue Schemen sichtbar, dafür gibt es eine Aufnahme bei jedem vorbeifahrenden Auto. Unzählige Versuche die Empfindlichkeit zu verändern erbrachten keine Ergebnisse. Die in der BDA genannte Möglichkeit die Empfindlichkeit einzustellen durch Raster ist bei meiner Software nicht vorhanden, grobe Einstellung ohne Wert nur über die mydlinkSeite möglich. Die Prozentveränderungen etc sind nutzlos da ohne Ergebnis. Tageslichtaufnahmen gehen gar nicht da alles überblendet und nur hellweiss.
Cam ist für mich nutzlos schade gleich zweimal Geld für nix ausgegeben und aufwendig Löcher ins Mauerwerk gebohrt und aufwendige E-Installation für nix
Folgende Rezension bewertet die DCS-2332L IP-Cam dagegen positiv - ich habe für dich die relevanten Hinweise darin in rot markiert!
Zitat:
Kundenrezension
10 von 10 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich
4.0 von 5 Sternen ordentliche CAM, 16. Januar 2014
Von The Chemicus
Verifizierter Kauf(Was ist das?)
Rezension bezieht sich auf: D-Link DCS-2332L/E Wireless N Tag und Nacht HD-Outdoor Cloud Netzwerkkamera (Personal Computers)
Man muss sich einfach darüber im klaren sein, dass dies keine professionelle Überwachungskamera ist, dafür aber auch noch erschwinglich. Zudem muss man einiges an Zeit mitbringen, um zumindest die Grundfunktionalitäten, überwachen eines Bereiches mit versenden von E-Mails, vernünftig hin zu bekommen.
Gerade bei Dunkelheit wird es schwierig. Bei mir hat sich für die Einstellung der zu überwachenden Bereiche eine Rastermarkierung als sehr gut herausgestellt. Dabei habe ich die zu überwachenden Bereiche nicht komplett markiert, sondern immer nur jedes 2 Kästchen und die Bereiche so ausgewählt, dass zwar in Summe alles abgedeckt ist, aber möglichst wenige Kästchen zur Überwachung markiert sind. Um so mehr Kästchen ausgewählt sind, desto mehr müssen auch zusammen eine Bewegung erkennen. Also x % (Einstellung des Prozentwertes) mal der Anzahl der markierten Kästchen, das kann schnelle zu viel werden.
Ebenso darauf achten, dass die Empfindlichkeit nicht zu hoch eingestellt ist, da ansonsten insbesondere bei Dunkelheit die Kamera ständig anschlägt. Bei mir hat sich da ein Wert zwischen 50 und 60 % als top herausgestellt.
Man sollte auf jeden Fall einmal funktionierende Einstellungen sichern und zu Beginn, insbesondere bei Dunkelheit das Verhalten beobachten, da ansonsten bspw. bei E-Mail-Versand oder sichern auf einem Server schon mal schnell das eigene Netzwerk aufgrund einer möglichen Dauerlast lahmgelegt wird :-)
Noch kurz zum WLAN. Dieses ist in der CAM nicht sehr empfindlich, so dass sich je nach Bausubstanz ein Repeater innen in der Nähe der außen angebrachten CAM, bsp. der von Fritz, als sehr hilfreich erweist. Wer ein Netzwerkkabel legen kann, noch besser.
Ich bin sehr zufrieden, insbesondere die Möglichkeit der E-Mail Benachrichtigung mit Videofrequenz und dem Onlinezugriff von überall ist perfekt und funktioniert problemlos und tatsächlich ohne Verzögerung.
Nachtrag 17.01:
Ich habe oft zu dieser Cam gelesen, dass die Aufnahmen nur sporadisch funktionieren. auf NAS nicht speicherbar ist und so weiter....
Man muss sich einfach darüber klar sein, dass mindestens <Grundkenntnisse von Netzwerktechnik vorhanden sein müssen, um diese Cam zu installieren. Ich speichere u.a. auf NAS und hatte noch nie ein Problem mit dem WLAN (verwende den AVM FRITZ!WLAN Repeater 310 (300 Mbit/s, WPS)).
Dann unbedingt darauf achten, dass die Kästchen zur Bewegungserkennung !! sinnvoll !! markiert werden, sonst nützt auch die höchste Sensibilität nichts.
Die App hat zwar keine Möglichkeit auf die Speicherkarte zuzugreifen, aber man kann sich die Videosequenzen oder mehrere Bilder per Mail zusenden lassen oder per Internet ja auf seinen NAS zugreifen. Mir reicht das. Ich finde die App gut und wenn man noch 1, 2 € für eine weitere App von DLINK investiert, sieht man auch alle installierten CAM'S gleichzeitig live.
Ebenso hat sich bei mir die Cam noch nie verabschiedet, so dass ich sie neu starten musste. Man muss sich eben etwas Zeit nehmen.
Hat man keine Außensteckdose, reicht ein winziges Loch durch die Wand, um das Kabel dort hindurchzuführen (geht genauso gut bei kaum abgeschirmten Netzwerkkabeln, wenn man diese selbst patchen kann). Von einem Elektriker das Kabel des Netzteils durchschneiden lassen und nach dem Durchführen durch die Wand wieder verbinden. Im Haus hat man ja Steckdosen.
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen